Lemoncake-Studios

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lemoncake Studios
Inhaberin: Elena Krause
Leopoldstr. 2–8
32051 Herford

E-Mail: info@lemoncake-studios.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – wenn Sie uns eine Einwilligung erteilen (z. B. bei Nutzung des Kontaktformulars).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – wenn wir rechtlichen Verpflichtungen unterliegen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – wenn wir ein berechtigtes Interesse haben (z. B. sichere Bereitstellung unserer Website, Abwehr von Angriffen).

Dauer der Speicherung:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Entfallen der Zweck oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen, löschen wir die Daten.

Datenweitergabe:
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich,

  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Datensicherheit:
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.


3. Hosting bei IONOS
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Beim Aufruf der Website erfasst IONOS automatisch sogenannte Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).


3. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail-Adresse und Ihre Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.

Zweck: Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und ggf. Anbahnung eines Vertrags.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bei berechtigtem Interesse an der Kommunikation).

Eingesetzte Sicherheitsmaßnahme – hCaptcha: Zur Absicherung unseres Kontaktformulars gegen missbräuchliche Nutzung (z. B. durch automatisierte Bots) nutzen wir den Dienst hCaptcha der Intuition Machines, Inc., 350 Alabama St, San Francisco, CA 94110, USA. hCaptcha überprüft, ob die Eingaben von einer natürlichen Person stammen. Hierbei können technische Informationen wie IP‑Adresse, Mausbewegungen oder Verweildauer verarbeitet und an Server von hCaptcha übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Absicherung unserer Website vor Missbrauch und Spam). Wenn Sie in die Nutzung von hCaptcha über unser Consent‑Management einwilligen, ist zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einschlägig.

Drittlandübermittlung: Die Verarbeitung erfolgt ggf. auch in den USA. Mit hCaptcha wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.

Aufbewahrungsdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist (z. B. Abschluss/Abbruch der Korrespondenz). In der Praxis empfehlen wir eine Löschfrist von max. 6 Monaten nach Abschluss bzw. wenn keine weitere Korrespondenz erfolgt — sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


5. Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


6. Einsatz von Complianz (Consent-Management-Tool)
Wir nutzen das Consent-Management-Tool „Complianz“ (Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande), um Einwilligungen zur Speicherung von Cookies oder zur Nutzung bestimmter Technologien einzuholen. Complianz speichert hierzu ein Cookie, in dem Ihre gewählten Einstellungen dokumentiert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).


7. Verwendung von Google Fonts
Auf dieser Website werden Google Fonts lokal eingebunden. Es erfolgt kein Datentransfer zu Servern von Google.


8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.